Unternehmensstipendien
Durch Kooperationsvereinbarungen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit der Wirtschaft können sich Studierende deutsch-französischer Studienprogramme exklusiv um Unternehmensstipendien bewerben, so auch die Studierenden des DFHI.
2013 machte das Michelin Werk in Homburg den Anfang mit der Vergabe von zwei Stipendien pro Jahr an Maschinenbau-Studierende des DFHI. Durch die zusätzliche Förderung eines Studierenden des Studiengangs Elektrotechnik sind die Stipendien 2017 auf drei angewachsen. Die Studierenden unterzeichneten ihre Stipendienverträge am 31. März 2017 am Sitz der DFH in der Villa Europa in Saarbrücken.
Inzwischen hat auch die Landesbank Saar (SaarLB) mit der DFH einen Kooperationsvertrag über die Vergabe von drei Stipendien an deutsch-französische Master-Studierende im Bereich Wirtschaftswissenschaften geschlossen, wovon eines ausdrücklich dem DFHI gewidmet ist. Neben der Vergabe von Stipendien fördert die SaarLB deutsch-französische Nachwuchstalente aber auch durch das Angebot von Praktika, Abschlussarbeiten oder den Direkteinstieg.
Neben dem Fachwissen bringen die engagierten Stipendiaten der deutsch-französischen Studiengänge des DFHI auch interkulturelle und sprachliche Fähigkeiten mit, die insbesondere Unternehmen mit Frankreich- bzw. Deutschlandbezug oder auch internationaler Ausrichtung schätzen. Wenn auch Sie deutsch-französische Nachwuchstalente durch die Vergabe von Stipendien in Kooperation mit der DFH unterstützen wollen, wenden Sie sich gerne an das DFHI unter dfhi@htwsaar.de.