Bachelor
Über das Online-Bewerbungsportal besteht die Möglichkeit, sich vom 1. März bis zum 31.05.2021 für ein Bachelorstudium am DFHI zu bewerben. Bewerbungen nach diesem Datum können entgegengenommen und in Abhängigkeit der verfügbaren Plätze berücksichtigt werden.
Zulassungsvoraussetzungen
- Fristgerechte Abgabe des vollständig ausgefüllten Antragsformulars mit den darin genannten Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal
- Schriftliche Bewerbung mit einer Darstellung der Motivation für ein deutsch-französisches Studium einschließlich möglicher vorhandener Erfahrungen in diesem Zusammenhang (sog. Motivationsschreiben, wahlweise auf Deutsch oder Französisch) sowie einem Lebenslauf
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife (muss erst zum Studienstart nachgewiesen werden; Bewerbung mit Zwischenzeugnissen bzw. den drei letzten Jahreszeugnissen möglich)
- Sprachliche Befähigung für einen deutsch-französischen Studiengang, d.h. Niveau B2 in Französisch*. Ferner je nach Studiengang folgendes Englischniveau:
- Deutsch-französisches und internationales Management, Internationales Logistik- bzw. Tourismus-Management: Englisch B1
- Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und Web-Engineering sowie Europäisches Baumanagement: Englisch A2
Diese Voraussetzungen werden anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen durch eine deutsch-französische Zulassungskommission festgestellt. Nachdem Sie das Bewerbungsverfahren durchlaufen haben, melden wir uns in der ersten Juliwoche schriftlich bei Ihnen, so dass Sie Planungssicherheit haben. Bei positivem Verlauf des Bewerbungsverfahrens lassen wir Ihnen Ende Juli die zur Einschreibung erforderlichen Unterlagen zukommen sowie hilfreiche Informationen zur Wohnungssuche, etc.
Zum BewerbungsportalFinanzielle Förderung
*Wenn die vorhandenen Sprachkenntnisse in Französisch aus den Bewerbungsunterlagen nicht eindeutig hervorgehen (mindestens fünfjähriges Schulfranzösisch und eine ausreichende Note im Abschlusszeugnis ) und kein externes Zertifikat vorliegt, können die Sprachkenntnisse anhand eines Sprachtests an der htw saar (i. d. R. Mitte Juni) festgestellt werden. Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Einladung zum Sprachtest. Ersatzweise können die Französischkenntnisse mit einem DELF scolaire (Diplôme d’Études en Langue Française) Niveau B2 nachgewiesen werden. Mehr dazu unter: Institut Français