Master
Über das Online-Bewerbungsportal besteht die Möglichkeit, sich für ein Studium am DFHI zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für die Masterstudiengänge ist wie folgt:
- 14. Juni Master of Management Sciences, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau (Studienbeginn im Wintersemester in Saarbrücken);
- 15. Januar Master-Studiengang Europäisches Baumanagement (Studienbeginn im Sommersemester in Saarbrücken)
Bewerbungen nach diesem Datum können entgegengenommen und in Abhängigkeit der verfügbaren Plätze berücksichtigt werden.
Zulassungsvoraussetzungen
- Abgabe des ausgefüllten Antragsformulars mit den darin genannten Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerberportal,
- aussagekräftige Darstellung der Motivation für ein deutsch-französisches Studium einschließlich vorhandener Leistungen und Erfahrungen in diesem Zusammenhang (Motivationsschreiben) sowie einem Lebenslauf
- Bachelor/Licence oder ein anderer berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einer geeigneten Fachrichtung,
- Befähigung für einen deutsch-französischen Studiengang hinsichtlich der Sprachkompetenz – gute fachbezogene Französischkenntnisse (Management Sciences Niveau C1 – Ingenieurwesen, Informatik Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens – GER) und gute fachbezogene Englischkenntnisse (Management Sciences Niveau B2, Ingenieurwesen, Informatik B1 GER)*.
Diese Voraussetzungen werden anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen durch eine deutsch-französische Zulassungskommission festgestellt. Nachdem Sie das Bewerbungsverfahren durchlaufen haben, melden wir uns zeitnah bei Ihnen, so dass Sie Planungssicherheit haben. Bei positivem Verlauf des Bewerbungsverfahrens lassen wir Ihnen Ende Juli (für die im Wintersemester beginnenden Studiengänge) die zur Einschreibung erforderlichen Unterlagen zukommen sowie hilfreiche Informationen zur Wohnungssuche.
Zum BewerbungsportalFinanzielle Förderung
*Wenn die vorhandenen Sprachkenntnisse in Französisch aus den Bewerbungsunterlagen nicht eindeutig hervorgehen und kein externes Zertifikat vorliegt, können die Sprachkenntnisse anhand eines Sprachtests an der htw saar (i. d. R. Mitte Juni) festgestellt werden. Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Einladung zum Sprachtest. Ersatzweise können die Französischkenntnisse mit einem DELF- (Diplôme d’Études en Langue Française) bzw. DALF- (diplôme approfondi de langue française) Sprachzertifikat nachgewiesen werden. Gleiches gilt für die einschlägigen Zertifikate (TOEIC, TOEFL) hinsichtlich der englischen Sprachkompetenz.