• Deutsch
  • Français
  • Ausgewählte Momente 2024
  • Galerie
  • Blog
  • Newsletter
Eine Kooperation von
  • Deutsch
  • Français
  • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Rat des ISFATES
    • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Campustag
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • Helmut Schmidt – Valéry Giscard D‘Estaing – Preis
      • Vergabe Deutschlandstipendium
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
    • Fondation ISFATES
  • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier
  • Suchen
    Close
  • #
Close
  • Das DFHI
    • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Rat des ISFATES
    • Standort Saarbrücken
      • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Campustag
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • Helmut Schmidt – Valéry Giscard D‘Estaing – Preis
      • Vergabe Deutschlandstipendium
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
    • Fondation ISFATES
  • Themen
    • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier

Startseite Das DFHI Unsere Philosophie

Unsere Philosophie

Das Team des DFHI-ISFATES


Das Deutsch-Französische Hochschulinstitut blickt auf eine 47-jährige Tradition zurück. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich eine Philosophie, die von Studierenden, Lehrkräften und Mitarbeitenden täglich gelebt wird.


Vielfalt erleben und global denken

Durch das Studium in gemischt-nationalen Studierendengruppen werden die Studierenden auf ein internationales Arbeitsumfeld vorbereitet. Am DFHI lernen sie ohne Grenzen zu denken und Ihren Horizont zu erweitern: durch Auslands- und Praxisprojekte und durch die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Studierenden aus verschiedenen Kulturen.

Gemeinsam Grenzen überwinden

Jeweils die Hälfte ihres Studiums verbringen die Studierenden im Heimat- bzw. Partnerland oder in einem Drittland. Der Studiengang Europäisches Baumanagement ermöglicht zusätzlich einen Teil des Studiums in Luxemburg zu verbringen. Durch die gemeinsamen Studienortwechsel lernen die Studierenden eines Jahrgangs die neue Umgebung zeitgleich kennen und können sich im Laufe des Studiums immer wieder gegenseitig unterstützen und gemeinsam weiterentwickeln.

Stärken erkennen und ausbauen

Durch verschiedene Projekte lernen die Studierenden wie ihr individuelles Profil und ihr persönlicher Beitrag hilft die gesteckten Ziele als Team zu erreichen. Die Vielfalt der einzelnen Projekte bietet die Möglichkeit, die eigenen Stärken zu erkennen und auszuprobieren, in welchem Bereich man nach dem Studium arbeiten möchte.

Von der Theorie in die Praxis

Die praxisnahe Ausbildung spielt am DFHI eine wichtige Rolle und die Studierenden lernen insbesondere innerhalb des Praktikums wie man die Theorie in die Praxis umsetzt. Das einzigartige Studienprofil aus Fachkompetenz, Fremdsprachen und interkultureller Kompetenz wird von zahlreichen internationalen Unternehmen nachgefragt und bietet ausgezeichnete Berufsperspektiven.

Sich engagieren und Verantwortung übernehmen

Die Möglichkeiten sich über die reinen Studienleistungen hinaus auch sozial und kulturell zu engagieren sind vielfältig. Beispielsweise im Studierendenverein DIVA, als Pate für jüngere Semester, als Teammitglied bei der 4L Trophy Rallye oder im Rahmen von verschiedenen Projekten während des Semesters – Verantwortung zu übernehmen ist am DFHI ausdrücklich erwünscht! Mit anderen und für andere gemeinsam Ziele zu erreichen kann jede Menge Spaß machen und auch Unternehmen legen bei der Rekrutierung großen Wert auf studentisches Engagement. So wird bereits der Preis für die „Beste“ oder den „Besten“ im Rahmen der Graduiertenzeremonie zum Studienabschluss aufgrund von besonderem Engagement und nicht nur anhand des Notenschnitts vergeben.



DFHI
dfhi@htwsaar.de
ISFATES
isfates-contact@univ-lorraine.fr
DFHI
+49 (0)681-5867-916
ISFATES
+33 (0)3 72 74 88 85
Université de Lorraine (ISFATES)
Campus Technopôle
htw saar (DFHI)
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar
Campus Rotenbühl
University of Luxembourg
Campus Kirchberg
InstagramYoutubeLinkedinXing
© 2025 DFHI
  • Anfahrt
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
InstagramYoutubeLinkedinXing