• deDeutsch
  • frFrançais
  • Ausgewähle Momente 2022
  • Galerie
  • Blog
  • Newsletter
Eine Kooperation von
  • deDeutsch
  • frFrançais
  • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Tag der offenen Hörsäle
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • DFHI Förderpreis
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
  • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier
  • Suchen
    Close
  • #
Close
  • Das DFHI
    • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Standort Saarbrücken
      • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Tag der offenen Hörsäle
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • DFHI Förderpreis
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
  • Themen
    • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier

Startseite Studierende Einschreibung & Rückmeldung Bachelor Rückmeldung

Bachelor Rückmeldung

Im Studienverlauf müssen sich alle DFHI-Studierenden unabhängig vom jeweiligen Studienort an der htw saar und der Université de Lorraine (sowie an der Universität Luxemburg für den Studiengang Europäisches Baumanagement) innerhalb der festgelegten Fristen zurückmelden. Die Rückmeldung an der htw saar erfolgt semesterweise, wie auch an der Universität Luxemburg, die Rückmeldung an der Université de Lorraine erfolgt jährlich.

  • htw saar

Die Rückmeldung für das jeweils kommende Semester kann mit Beginn der Rückmeldephase (Wintersemester Ende Juli bzw. Sommersemester Mitte Februar) online vorgenommen werden.

Nur in den Studiensemestern an der htw saar in Saarbrücken fallen Rückmeldegebühren an.

Der Beitrag für das Semesterticket wird ganz oder teilweise vom AStA erstattet, wenn die/der Studierende frühzeitig einen Aufenthalt (z. B. ERASMUS-Mobilität, Praktikum) außerhalb des Geltungsbereichs der Öffentlichen Verkehrsmittel im Saarland nachweisen kann. Mehr dazu finden Sie auf der Webseite des AStA .

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bitte beachten Sie:
Die Bachelorarbeit ist integraler Bestandteil des Studiums und für den Studienabschluss unerlässlich. Studierende, die ihre Bachelorarbeit nicht bis zum Semesterende abgegeben haben (die Korrektur und Benotung der Arbeit können zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen) müssen sich für ein weiteres Semester zurückmelden und die Rückmeldegebühr zahlen. Denn nur so kann der Studierendenstatus bis zur offiziellen Exmatrikulation (siehe SIM-Portal) erhalten bleiben und das Abschlusszeugnis ausgehändigt werden.


  • Université de Lorraine in Metz

Gemäß der Richtlinien der UL erfolgt die Rückmeldung aufgrund der aktuellen Lage online ab dem 24. August. Das Sekretariat des ISFATES teilt den Studierenden die Modalitäten für die Online-Rückmeldung per Mail mit. Rückmeldefrist ist der 30. September. Die Rückmeldegebühren der UL fallen nur in den Studienphasen in Metz an. Die Rückmeldegebühren für die Studierenden im 5. Semester in Metz betragen 170 Euro, hinzu kommt der Beitrag für das Studentenwerk CROUS in Höhe von 92 Euro.

Anmerkung : Anders als an der htw saar ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (Semesterticket) in den Einschreibe- bzw. Rückmeldegebühren an der UL nicht enthalten. Die Studierenden können jedoch ermäßigte Tarife für Bus und Bahn (z. B. Angebote der SNCF) in Anspruch nehmen.

  • Universität Luxemburg
    Bachelor-Studiengang Europäisches Baumanagement

Im weiteren Studienverlauf melden sich die Studierenden zu jedem Semester an den drei Hochschulen zurück. Nur in der Studienphase in Luxemburg (Semester 2 und 3) sind die Rückmeldegebühren der Universität Luxemburg von derzeit 200 € pro Semester zu bezahlen. Die Rückmeldung erfolgt Semesterweise online unter:  Immatrikulation / Rückmeldung UniLu.

Zu beachten sind dabei die auf der Homepage der Universität angegebenen Fristen, die für Einschreibung und Rückmeldung unterschiedlich ausfallen können. In der Regel kann die Einschreibung- bzw. Rückmeldung für das Wintersemester ab Juni vorgenommen werden, für das Sommersemester ab Januar des Jahres. Nach Zahlung der Semestergebühr können die Studierenden für 25 € ein Abonnement für den Öffentlichen Nahverkehr erwerben und einen Wohnungsantrag für die universitätseigenen Studentenwohnungen stellen. Da die Anfrage das Angebot übersteigt, kann eine Wohnung nicht garantiert werden.


DFHI
dfhi@htwsaar.de
ISFATES
isfates-contact@univ-lorraine.fr
DFHI
+49 (0)681-5867-262
ISFATES
+33 (0)3 72 74 88 85
Université de Lorraine (ISFATES)
Campus Technopôle
htw saar (DFHI)
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar
Campus Rotenbühl
University of Luxembourg
Campus Kirchberg
FacebookInstagramYoutubeLinkedinXing
© 2023 DFHI
  • Anfahrt
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
FacebookInstagramYoutubeLinkedinXing