BEWERBER_INNEN MIT AUSLÄNDISCHER HOCHSCHULZUGANGSBERECHTIGUNG
Information für Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung oder abgeschlossenem Studienkolleg (Feststellungsprüfung):
Studienbewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen müssen sich zunächst, zur Vorprüfung Ihrer Zeugnisse, über uni assist bewerben.
Nach erfolgter Vorprüfung erhalten Sie eine Bescheinigung über die Bewertung Ihrer Zeugnisse mit umgerechneter Note (Vorprüfungsdokumentation – VPD). Mit dieser Bescheinigung können Sie sich dann über unser DFHI-Onlineportal bewerben.
Bitte beachten Sie dass die Vorprüfung bei uni assist 6 bis 8 Wochen beanspruchen kann – das Portal von uni assist ist immer geöffnet, eine Beantragung der Vorprüfungsdokumentaton jederzeit möglich.
Zusätzlich zu den allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen sind folgende zu erfüllen:
- Deutschprüfung für den Zugang an Hochschulen in Deutschland (DSH-2, TestDAF) bzw. Feststellungsprüfung, je nach Herkunftsland, ggf. auch Studienvergangenheit,
- sehr gute Französischkenntnisse (Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens – GER) sowie Englischkenntnisse:
- für die Bachelor-Bewerbung Niveau A2 (technische Studiengänge) bzw. B1 (betriebswirtschaftliche Studiengänge),
- für die Masterbewerbung (Management Sciences Niveau B2) bzw. B1 (technische Studiengänge).
Die vorhandenen Sprachkenntnisse werden – sofern aus den Bewerbungsunterlagen nicht ersichtlich – anhand eines Französisch- bzw. – Englisch-Tests an der htw saar (i. d. R. im Juni) festgestellt. Aufgrund der aktuellen Lage finden die Sprachtests in diesem Jahr im Juli statt, am 10.07.2021. Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Einladung zum Sprachtest. Ersatzweise können die Französischkenntnisse mit einem DALF (Diplôme Approfondi de Langue Française) nachgewiesen werden. Mehr dazu unter: Institut Français
Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Luxemburg nach Luxemburger Recht erworben haben, benötigen Sie keine VPD. Sie bewerben sich direkt über das Bewerbungsportal der htw saar.
Der Link zum Bewerbungsportal wird Mitte Dezember veröffentlicht.Finanzielle Förderung