• Deutsch
  • Français
  • Ausgewählte Momente 2024
  • Galerie
  • Blog
  • Newsletter
Eine Kooperation von
  • Deutsch
  • Français
  • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Rat des ISFATES
    • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Campustag
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • Helmut Schmidt – Valéry Giscard D‘Estaing – Preis
      • Vergabe Deutschlandstipendium
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
    • Fondation ISFATES
  • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier
  • Suchen
    Close
  • #
Close
  • Das DFHI
    • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Rat des ISFATES
    • Standort Saarbrücken
      • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Campustag
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • Helmut Schmidt – Valéry Giscard D‘Estaing – Preis
      • Vergabe Deutschlandstipendium
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
    • Fondation ISFATES
  • Themen
    • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier

Startseite Blog DFHI-ISFATES Jahresrückblick 2021

DFHI-ISFATES Jahresrückblick 2021

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit dieser Publikation möchten wir ausgewählte Momente, Geschichten und Ereignisse teilen, die für das Lehren und Leben in unserem Institut stehen.

Les moments forts 2021

 

Liebe Freundinnen, Freunde und Förderer des DFHI, chers amis et fidèles partenaires de l‘ISFATES,

Im Jahresrückblick 2020 fragten wir uns an dieser Stelle, was das Jahr 2021 (v. a. hinsichtlich der Pandemie) bringen würde. An der htw saar wurden von Ende Dezember 2020 bis Ende Juni 2021 alle Hochschulgebäude vollständig geschlossen. Dank des professionellen Teams „Digitale Lehre“ und zusätzlicher Mittel konnten wir die virtuellen Lehrveranstaltungen des Sommersemesters zur Zufriedenheit der allermeisten Studierenden durchführen. Mitte Oktober 2021 begann das Wintersemester in Präsenz unter strengen 3G-Auflagen; wir hoffen, dass bis Februar 2022 kein neuer Lockdown eintritt.

A l‘Université de Lorraine, grâce aux efforts de tous, la majorité des cours se sont déroulés en présentiel en 2020-2021, bien entendu dans le respect des règles imposées par le protocole sanitaire. Cela continue pour la rentrée de septembre 2021 avec un protocole assoupli, on peut ainsi voir la joie sur les visages des nouveaux étudiants, qui attendaient avec impatience le début de leurs études à Metz, comme en témoigne la photo de rentrée (p. 4/5).

Viele Ehrungen und Preisverleihungen fanden in 2020 virtuell statt; auf den S. 6/7 sehen Sie, wie hoch unsere exzellenten Studierenden und Graduierten von Wirt – schaft und Wissenschaft geschätzt werden.

Ils y sont très bien préparés, par exemple par des événements tels que le „Focus Stage“ virtuel sur les stages et les perspectives professionnelles, organisés par les étudiants en juin 2021 (p. 9), ou par des projets étudiants au 5e semestre sous l‘égide d‘AGELIS (Asso – ciation des Gestionnaires, Logisticiens et Ingénieurs de l‘ISFATES) (p. 8).

Auf den Seiten 10/11 berichten wir über ProzessInnovationen des Instituts, z. B. über Fortschritte in der digitalen Studienorganisation und den vielversprechenden „Open Badges“-Ansatz, und zeigen, dass auch die Rahmenbedingungen des Studiums relevant für den Studienerfolg sind.

Par son implication au sein de projets tel que „Bridge“, l‘ISFATES prend pleinement part à la réflexion sur la coopération transfrontalière entre formation universitaire et entreprise. Au même titre, l’ISFATES développe ses partenariats avec les entreprises transfrontalières dans leur ensemble – notamment dans le contexte du passage au numérique (pp. 12/13).

Das hohe Ansehen des Instituts im (hochschul-)politischen Umfeld dokumentiert die Wahl der htw-saar-Professor(inn)en Jaeckels und Brocks in Gremien der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) (S. 14/15). En 2021, plus de 100 diplômés ont intégré le monde professionnel et universitaire à l’issue de leur formation; leur joie à l‘occasion de cette étape importante dans leur vie est exprimée aux pages 16/17.

Seit 1. Oktober fungiert Prof. Dr. Sybille Neumann als DFHI-Direktorin, während Prof. Dr. Thomas Bousonville sich wieder auf Lehre und Forschung u. a. in seinem an der htw saar besonders leistungsstarken Fachgebiet Logistik konzentrieren kann. Seine Bilanz nach neun erfolgreichen Direktionsjahren lesen Sie auf S. 18. Comme toujours, „les moments forts“ se terminent par les chiffres de l‘ISFATES pour l‘année 2021 (p. 19).

Nous vous souhaitons de joyeuses fêtes et une excellente année 2022.

Sybille Neumann, Gabriel Michel et Vincent Roger pour toute l’équipe de l’ISFATES-DFHI

eingereicht von DFHI-ISFATES
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • e-mail 
Keine Neuigkeiten mehr verpassen - HIER den Newsletter abonnieren.
DFHI
dfhi@htwsaar.de
ISFATES
isfates-contact@univ-lorraine.fr
DFHI
+49 (0)681-5867-916
ISFATES
+33 (0)3 72 74 88 85
Université de Lorraine (ISFATES)
Campus Technopôle
htw saar (DFHI)
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar
Campus Rotenbühl
University of Luxembourg
Campus Kirchberg
InstagramYoutubeLinkedinXing
© 2025 DFHI
  • Anfahrt
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
InstagramYoutubeLinkedinXing