• deDeutsch
  • frFrançais
  • Ausgewähle Momente 2022
  • Galerie
  • Blog
  • Newsletter
Eine Kooperation von
  • deDeutsch
  • frFrançais
  • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Tag der offenen Hörsäle
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • DFHI Förderpreis
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
  • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier
  • Suchen
    Close
  • #
Close
  • Das DFHI
    • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Standort Saarbrücken
      • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Tag der offenen Hörsäle
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • DFHI Förderpreis
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
  • Themen
    • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier

Startseite Blog DFHI-Studentin erhält Exzellenzpreis

(v.l.n.r): Frau Fabienne Pierrard vom Club des Affaires Saar-Lorraine e.V., Frau Marina Preyssat, Herr Prof. Dr. Olivier Mentz, Präsident der DFH, Herr Prof. Dr. Philippe Gréciano, Vizepräsident der DFH.

DFHI-Studentin erhält Exzellenzpreis

Seit 2005 zeichnet die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) jährlich Absolventen ihrer integrierten binationalen und trinationalen Studiengänge mit den Exzellenzpreisen aus. Gefördert von zahlreichen grenzüberschreitend tätigen Wirtschaftsakteuren und Institutionen möchte die DFH mit dem Preis einen ersten Kontakt zwischen Unternehmen und Nachwuchsakademikern aus unterschiedlichen Fachbereichen herstellen. Verliehen wird er an Absolventinnen und Absolventen der DFH-Studiengänge, die sich durch ihre im Studium erlangten fachlichen und interkulturellen Kompetenzen auszeichnen und hervorragende Studienabschlüsse oder andere besondere Leistungen erlangen konnten.

Bei der Auszeichnung im Januar 2020 erhält die DFHI-Absolventin Marina Preyssat als eine von elf diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern einen Exzellenzpreis für ihr Engagement und ihre Abschlussarbeit. Im Masterstudiengang „Management Sciences“ beschäftigte sie sich mit dem Thema „Emission von grünen Anleihen: ein positives Signal für Investoren?“. Ihr Weg am DFHI begann allerdings schon früher, denn ihren Bachelor absolvierte sie im Studiengang „Deutsch-Französisches und Internationales Management“ ebenfalls am DFHI.

Ursprünglich kommt die Französin aus der südfranzösischen Stadt Aix-en-Provence. Nach ihrem AbiBac wollte sie das Deutsch-Französische nicht aus den Augen verlieren und stieß auf ihrer Suche nach einem passenden Studiengang auf das DFHI. Heute ist sie froh, den Schritt gewagt zu haben: „Ich konnte von einer qualitativ hochwertigen Ausbildung profitieren, die es mir ermöglicht hat, Außergewöhnliches zu erleben und meinen Einstieg in die Berufswelt mit großer Leichtigkeit zu schaffen – und all das, ohne auf eine teure Universität gehen zu müssen“.

Marina Preyssat ist zudem überzeugt, dass ihr das deutsch-französische Studium noch viel mehr mitgegeben hat als nur fachspezifisches Wissen. „Ich finde es bereichernd, andere Sprachen zu lernen, neue Kulturen zu entdecken und im Ausland zu leben. Zusätzlich zu dem im Studium erlangten Fachwissen stechen die deutsch-französischen Studierenden meiner Meinung nach mit ihrem besonderen Profil hervor, das in der Berufswelt sehr geschätzt ist. Natürlich denkt man dabei direkt an die Mehrsprachigkeit und die interkulturelle Kompetenz, aber glaubt mir: Nach mehr als zehn Umzügen zweifelt auch niemand mehr an der Flexibilität, der Anpassungsfähigkeit, der Problemlösungsfähigkeit oder an der Neugierde der Studierenden. Ich glaube, dass ich mich dadurch bereits mehrmals von anderen Kandidaten abheben konnte!“.

Für die Redaktion ihrer Abschlussarbeit motivierte sich Preyssat mit dem berühmten Zitat von Muhammed Ali „Leide jetzt und lebe den Rest deines Lebens als Champion“. Ihre motivierenden Worte dazu: „Meine Abschlussarbeit war ausschlaggebend für meinen Weg nach dem Studium. Doch egal ob es um die Abschlussarbeit geht oder um die Klausurenphase, es ist wichtig immer sein Bestes zu geben, um nichts dem Zufall zu überlassen“.

Für den Exzellenzpreis empfiehlt sie jedem, sich zu bewerben. Die Bewerbungsfrist beginnt im Herbst jeden Jahres und wird auf der Seite der DFH angekündigt. Die Ergebnisse werden kurz vor Weihnachten bekanntgegeben.

eingereicht von DFHI-ISFATES
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • e-mail 
Keine Neuigkeiten mehr verpassen - HIER den Newsletter abonnieren.
DFHI
dfhi@htwsaar.de
ISFATES
isfates-contact@univ-lorraine.fr
DFHI
+49 (0)681-5867-262
ISFATES
+33 (0)3 72 74 88 85
Université de Lorraine (ISFATES)
Campus Technopôle
htw saar (DFHI)
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar
Campus Rotenbühl
University of Luxembourg
Campus Kirchberg
FacebookInstagramYoutubeLinkedinXing
© 2023 DFHI
  • Anfahrt
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
FacebookInstagramYoutubeLinkedinXing