• deDeutsch
  • frFrançais
  • Ausgewähle Momente 2022
  • Galerie
  • Blog
  • Newsletter
Eine Kooperation von
  • deDeutsch
  • frFrançais
  • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Tag der offenen Hörsäle
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • DFHI Förderpreis
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
  • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier
  • Suchen
    Close
  • #
Close
  • Das DFHI
    • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Standort Saarbrücken
      • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Tag der offenen Hörsäle
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • DFHI Förderpreis
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
  • Themen
    • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier

Startseite Blog Die studentischen Initiativen des Sommers 2019

Die studentischen Initiativen des Sommers 2019

Dank ihres Engagements organisierten die DFHI-Studierenden auch in diesem Sommer 2019 wieder etliche Veranstaltungen, die für alle offen waren und ihrer Reiselust, ihrem Bedürfnis nach Geselligkeit entsprachen sowie ihrem Wunsch, das DFHI zu einem privilegierten Ort zu machen, an dem Grenzen überwunden werden, an dem Einheit und Vielfalt zur Bereicherung beitragen.

Vom 16. bis 22 Mai: Die Europäische Akademie in Otzenhausen

Die Studierenden des zweiten Jahrgangs nahmen kürzlich an der Europäischen Akademie Otzenhausen teil. Eine Woche, in der sie an verschiedenen Präsentationen und Workshops zum Thema Europa teilnehmen konnten, mit Themen wie nachhaltige Entwicklung, Brexit, Medien, aber auch Migration.

Darüber hinaus wurden verschiedene Exkursionen durchgeführt: ein Besuch im Europäischen Parlament in Straßburg sowie eine Stadtführung und ein Essen in einem traditionellen Restaurant, aber auch ein Besuch im Europäischen Gerichtshof in Luxemburg und auch Freizeit. Und schließlich ein Halt in der ältesten Stadt Deutschlands: Trier, mit einer Weinprobe der Region. Das abwechslungsreiche Programm war umso interkultureller, da die Studierenden während des gesamten Aufenthalts von Teilnehmenden verschiedener Nationalitäten (Deutsch, Amerikanisch, Französisch und Spanisch) begleitet wurden.

Eine arbeitsreiche Woche voller Begegnungen und Emotionen, die den Studierenden viele Anregungen gebracht hat. Vielen Dank an Frau Garnjost, Organisatorin dieser Veranstaltung, ohne die dieser wunderbare Aufenthalt nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank auch an die Betreuer*innen der Europäischen Akademie. 

Vom 2. bis 6. Juni: Reise nach Brüssel

Die Expedition ins Herz Belgiens, die den Monat Juni eingeleitet hat, wurde von einem Team von 6 BWL-Studierenden des 2. Studienjahres im Rahmen ihres Semesterprojektes sorgfältig vorbereitet. Dank der großzügigen Förderungen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, des DFHI Fördervereins und des DFHI selbst konnten die teilnehmenden Studierenden von sehr attraktiven Preisen profitieren.

So fuhren etwa fünfzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag, den 2. Juni für 5 Tage nach Brüssel, die reich an Besuchen und Entdeckungen sein sollten. Der Montag begann mit einem Spaziergang durch ein Mini-Europa, einem Park, in dem die schönsten Denkmäler Europas in Miniaturversion ausgestellt sind. Am Nachmittag nahmen die Studierenden an der „Bier Tasting Experience“ teil, bei der sie verschiedene Biersorten probieren konnten. Am nächsten Tag war es das Choco-Story Museum, das neben der Geschichte der Schokolade und ihrer Herstellung, wieder die Geschmacksnerven unserer Studierenden geweckt hat. Am selben Tag ermöglichte ihnen das Comic-Haus, einen wesentlichen Teil des belgischen Kulturerbes zu entdecken. Der Rest des Programms konzentrierte sich auf die Europäische Union, zu deren Hauptakteuren Brüssel gehört: so besuchten die Studierenden das Parlamentarium (das Besucher*innenzentrum des Europäischen Parlaments) und das Haus der Europäischen Geschichte am letzten Tag in Brüssel. Und zum guten Schluss erwartete sie noch ein echtes Abenteuer im Freizeitpark Koezio.

All diese Momente, unterbrochen von geselligen Mahlzeiten und wilden Abenden, erlaubten den Studierenden, ein Belgien zu entdecken, an das sie sich erinnern werden.

19. Juni: Sommerball

Am 19. Juni fand der Sommerball 2019 statt. Wiederum im Rahmen ihres Semesterprojektes boten 6 BWL-Studentinnen einen bunten Abend, an dem sich Studierende aus verschiedenen Jahrgängen und von unterschiedlichen Campussen in Frankreich und Deutschland trafen. Der Sommerball fand in der „Luminanz“ in Saarbrücken statt, wo für unsere zum Thema „Glitter & Glamour“ schick gekleideten Studierenden ein roter Teppich zum Eingang ausgerollt wurde. Eine Szene, die fast an die Filmfestspiele von Cannes erinnerte, zumal die repetitiven Blitzlichter einer DFHI-Fotografin das Bild vervollständigten.

In der „Luminanz“ gab es zum Auftakt der Veranstaltung einen Aperitif für die Gäste und ein Quiz in Französisch und Deutsch über das DFHI und seine Geschichte. Es folgten mehrere Animationen, wie die Bewertung des Gewichts eines mit typisch deutschen und französischen Produkten gefüllten Korbes, um dem tatsächlichen Gewicht so nah wie möglich zu kommen und bei der Verleihung der „Awards“ an die besonders  schicken Studierenden des Abends, fand eine vorherige Abstimmung unter den DFHI-Studierenden statt. Das mehrgängige Menü in Buffet-Form begeisterte die Gäste. Die Musik wurde zunächst von einem Duo von Musikern des DFHI geboten, bevor sie von einem DJ übernommen wurde, der dafür sorgte, dass dieser Abend im Gedächtnis blieb.

 

 

eingereicht von DFHI-ISFATES
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • e-mail 
Keine Neuigkeiten mehr verpassen - HIER den Newsletter abonnieren.
DFHI
dfhi@htwsaar.de
ISFATES
isfates-contact@univ-lorraine.fr
DFHI
+49 (0)681-5867-262
ISFATES
+33 (0)3 72 74 88 85
Université de Lorraine (ISFATES)
Campus Technopôle
htw saar (DFHI)
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar
Campus Rotenbühl
University of Luxembourg
Campus Kirchberg
FacebookInstagramYoutubeLinkedinXing
© 2023 DFHI
  • Anfahrt
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
FacebookInstagramYoutubeLinkedinXing