• deDeutsch
  • frFrançais
  • Ausgewähle Momente 2022
  • Galerie
  • Blog
  • Newsletter
Eine Kooperation von
  • deDeutsch
  • frFrançais
  • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Tag der offenen Hörsäle
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • DFHI Förderpreis
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
  • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier
  • Suchen
    Close
  • #
Close
  • Das DFHI
    • Das DFHI
    • Unsere Philosophie
    • Studienbereiche
      • Studienbereiche
      • Management
      • Ingenieurwesen & Informatik
    • Standort Saarbrücken
      • Standort Saarbrücken
      • HTW des Saarlandes
      • DFHI-Team
    • Standort Metz
      • Standort Metz
      • Université de Lorraine
      • ISFATES-Team
    • Internationale Kooperationen
      • Internationale Kooperationen
      • Universität Luxemburg
      • Universität der Großregion
      • Polytechnique Montreal
      • Arts et Métiers
      • ERASMUS+
    • Alumni berichten
    • Daten, Fakten & Geschichte
  • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Bachelor-Studiengänge
      • Bachelor-Studiengänge
      • Deutsch-französisches und internationales Management
      • Internationales Logistik-Management
      • Internationales Tourismus-Management
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik und Web-Engineering
      • Maschinenbau
    • Master-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Management Sciences
      • Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik
      • Europäisches Baumanagement
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Das Besondere am DFHI
      • Das Besondere am DFHI
      • Interdisziplinäre Projekte
      • Internationale Austausche
      • Spanish Track
    • Kooperatives Studium
    • DFHI kennenlernen
      • DFHI kennenlernen
      • Studi für einen Tag
      • Vor-Ort-Studienberatung
      • Tag der offenen Hörsäle
      • Studien- und Orientierungsmessen
    • Bewerbung & Zulassung
      • Bewerbung & Zulassung
      • Bachelor
      • Master
      • Bewerber_innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
      • Sprachvorbereitung
    • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Wohnen und finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Saarbrücken
        • Metz
  • Studierende
    • Studierende
    • Studienorganisation
    • Einschreibung & Rückmeldung
      • Einschreibung & Rückmeldung
      • Bachelor Einschreibung
      • Bachelor Rückmeldung
      • Master Einschreibung
      • Master Rückmeldung
      • Deutsch-Französische Hochschule
    • Internationale Austausche
      • Internationale Austausche
      • ERASMUS+ Auslandsstudiensemester
      • Polytechnique Montreal
      • BCI
    • Zusatzangebote Sprachen
      • Zusatzangebote Sprachen
      • Intensivsprachkurs
      • Sommerpraktikum
      • Zertifizierung Französisch
      • Zertifizierung Deutsch
      • Sprachtandem
      • DUO
    • Finanzielle Förderung
      • Finanzielle Förderung
      • Deutsch-Französische Hochschule
      • ERASMUS+
      • BAFöG
      • Deutschlandstipendium
    • Praktikums- & Jobsuche
    • Formulare & Links
  • Studentisches Leben
    • Studentisches Leben
    • Studierendenverein DIVA
    • Integrationswochen
    • 4L Trophy
    • Leben in Saarbrücken
      • Leben in Saarbrücken
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Leben in Metz
      • Leben in Metz
      • Ausgehen & Freizeit
      • Kultur & Sport
    • Studierendenprojekte
  • Unternehmen & Alumni
    • Unternehmen & Alumni
    • Praktikums- & Stellenausschreibungen
    • Projekt- & Abschlussarbeiten
    • Kooperatives Studium am DFHI
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Leistungen des DFHI-Fördervereins
      • DFHI Förderpreis
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Alumni-Portal
    • Ehemaligenverein
    • Taxe d’apprentissage
  • Themen
    • Themen
    • Blog
    • Galerie
    • 40-Jahr-Feier

Startseite Blog Kooperatives Studium am DFHI- Erfahrungsbericht

Kooperatives Studium am DFHI- Erfahrungsbericht

Wie ist es, ein kooperatives grenzüberschreitendes Studium am DFHI zu absolvieren? Um weitere Studierende, als auch Unternehmen für das Programm zu gewinnen, wurden weitere Informationsmittel erstellt, die kurz vorgestellt werden sollen.
Das DFHI hat ein Video zum kooperativen Studium erstellt, welches noch mehr Studierende für ein kooperatives Studium überzeugen möchte. Darin stellt die DFHI-Studentin Lucie sich vror. Sie studiert im Studiengang Master Management Sciences. Die Besonderheit: Der Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen ist Teil ihres Studiums.
Sie ist immer montags und freitags bei hager group in Blieskastel und widmet sich an den anderen Tagen ihrem Studium. Während der vorlesungsfreien Zeit arbeitete Sie in Vollzeit im Unternehmen.



„Mit dem Kooperativen Studium habe ich die Gelegenheit, jetzt schon einen Fuß in der Arbeitswelt zu haben“

https://www.dfhi-isfates.eu/wp-content/uploads/2022/07/dfhi___bridge___studiengangsfilm____cc.mp4-720p.mp4

Das grenzüberschreitende, kooperative Studium findet im Rahmen des Interreg-Projekts BRIDGE statt. Seit 2020 beschäftigt sich das Projekt unter Federführung der htw saar und in Zusammenarbeit mit der Haute École Robert Schuman, der Haute École de la Province de Liège, der Hochschule Trier und der Université de Lorraine, sowie mit Hilfe des Transferinstituts ISEETECH und weiterer strategischer Partner um die Thematik des praxisintegrierten Studierens.
An den verschiedenen Hochschulen haben zwischen September und Oktober 2021 insgesamt 14 Studierende ihr grenzüberschreitendes kooperatives Studium begonnen. Im kommenden Wintersemester werden weitere Studierende dazukommen.
„Einen Zusammenhang zwischen theoretischem und praktischem Wissen herstellen“


Am DFHI bieten folgende Masterstudiengänge ein kooperatives Modell an:

  • Master Management Sciences
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik- Erneuerbare Energien und Systemtechnik (nur M2)
  • Europäisches Baumanagement (Nur M2)

  • Wie können Studierende im Unternehmen aufgenommen werden?Um interessierten Unternehmen die Umsetzung eines kooperativen und grenzüberschreitenden Studiums am DFHI und den weiteren beteiligten Hochschulen in Deutschland, Frankreich und Belgien zu erläutern, hat das Projekt BRIDGE – kooperativ und grenzüberschreitend studieren in der Großregion –einen Leitfaden entwickelt. Den Leitfaden finden Sie hier, Informationen zum kooperativen Studium am DFHI finden Sie auf den Seiten 14 bis 21.
    Mehr Infos über das grenzüberschreitende kooperative Studium am DFHI findet man auf der Website des DFHI unter „Studieninteressierte“ oder hier.

     

    eingereicht von DFHI-ISFATES
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • e-mail 
    Keine Neuigkeiten mehr verpassen - HIER den Newsletter abonnieren.
    DFHI
    dfhi@htwsaar.de
    ISFATES
    isfates-contact@univ-lorraine.fr
    DFHI
    +49 (0)681-5867-262
    ISFATES
    +33 (0)3 72 74 88 85
    Université de Lorraine (ISFATES)
    Campus Technopôle
    htw saar (DFHI)
    Campus Alt-Saarbrücken
    htw saar
    Campus Rotenbühl
    University of Luxembourg
    Campus Kirchberg
    FacebookInstagramYoutubeLinkedinXing
    © 2023 DFHI
    • Anfahrt
    • Impressum & Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    FacebookInstagramYoutubeLinkedinXing