
Zonta Club Luxemburg zeichnet DFHI-Studentin aus
Am 10.12.2019 wurde der Preis des „Zonta Club Luxemburg“ an die DFHI-Studentin Lisa Reccius verliehen. Die Übergabe fand durch Karin Henckes, Vizepräsidentin des Zonta Clubs Luxemburg, auf der Bachelor-Abschlussfeier der Universität Luxemburg statt.
Die Feier in Esch-sur-Alzette begann zunächst mit einer Willkommensrede des Dekans der Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Kommunikation Jean-Marc Schlenker und der Vizerektorin der Universität Luxemburg Catherine Léglu. Im weiteren Verlauf des Abends wurden dann sieben Preise vergeben, darunter der „Zonta Club Luxembourg-Preis“.
Zonta International ist eine Organisation, die darauf abzielt, Mädchen und Frauen weltweit zu unterstützen und die internationale Verständigung von Frauen zu fördern. Sie ist in 67 Ländern vertreten. Die Zonta International Foundation bietet hierfür Programme, Preise, Projekte und Stipendien auf nationaler und internationaler Ebene an, in dessen Rahmen auch die DFHI-Studierende Lisa Reccius ausgezeichnet wurde: in einer zumeist männerdominierten Fachrichtung wie Bauingenieurwesen überzeugt sie mit herausragenden Studienleistungen, so auch in ihrer Bachelorarbeit über ‚Building Information Modeling‘. Am DFHI besteht ihr Studiengang „Europäisches Baumanagement“ allerdings zu fast 50 Prozent aus weiblichen Studierenden – eine Besonderheit auf dem Gebiet. Nach ihrem erfolgreichen Bachelorabschluss absolviert Lisa Reccius nun ihren Master ebenfalls am DFHI und befindet sich momentan in der Praktikumsphase.